Maße: 17,5 x 6 x 4,5 cm
Material: Braunkohle
Entstehungszeit: 1961
Anlässlich des 50jährigen Bestehens des VEB Braunkohlenwerkes Borna wurde dieses Schmuckbrikett 1961 hergestellt und an die Belegschaft des Werkes sowie Gästen verschenkt.
Die Braunkohlenwerke Borna AG, wurde in Folge der Grube „Carlschacht“, von 1910 bis 1911 erbaut. Am 3. April 1911 erfolgte die Inbetriebnahme. Von 1963 bis 1966 entstand dazu ein neues Hochdruckkraftwerk. Bis zur Schließung des Werkes, im Jahre 1995, war es der größte Arbeitgeber der Stadt und das wirtschaftliche Standbein der Kreisstadt.
Das Schmuckbrikett erhielt das Museum im Mai 2022 geschenkt und bereichert somit die umfangreiche Bergbausammlung des Museums.