Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

 

Maße: 37,5 x 25 cm
Technik: Aquarell-Zeichnung
Künstler: Martha Schrag
Entstehungszeit: 1945

Diese Aquarellskizze aus dem Erzgebirge entstand nach dem fürchterlichen zweiten Weltkrieg, in dem Martha Schrag fast ihr ganzes Hab und Gut sowie ihr künstlerisches Schaffenswerk verlor.

Martha Schrag wurde am 27. August 1870 in Borna als Tochter eines Gerichtsassessors geboren. Wohl behütet wande sie sich schon frühzeitig, gegen den Willen der Eltern, der Malerei zu. So lernte sie unter anderem an der „Malschule für Damen“ von Robert Sterll in Dresden. In Chemnitz, wo sie seit 1883 lebt. Hier kam sie verstärkt mit dem Prolitariat der aufstrebenden Industriestadt in Kontakt, das auch ihre Kunst beeinflusste. Geprägt vom Expressionismus wurden Teile ihes Kunstschaffens 1937 als „entartete“ Kunst eingestuft und beschlagnahmt.

Martha Schrag verstarb am 10. Februar 1957 im Alter von 86 Jahren als anerkannte Künstlerin, Lehrerin und Förderin junger Künstler sowie Ehrenbürgerin in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz).

Das Museum der Stadt Borna konnte dieses Aquarell 2017 für seine Sammlung ankaufen.


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.