Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Veröffentlichungen des Museums der Stadt Borna.
Alle Publikationen sowie zahlreiche weitere Erinnerungsstücke erhalten Sie hier im Shop bei einem Museumsbesuch
oder über den Förderverein des Museum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Band 1/2006: Zauschwitz - der archäologische Hauptort des Leipziger Landes

Dies ist der Begleitband zur Ausstellung "Venus und Adonis - Archäologische Schätze aus Mitteldeutschalnd und dem Landkreis Borna" die vom 14. Dezember 2006 bis zum 15. April 2007 im Museum der Stadt Borna zu sehen war.

Preis: 2,00 €

 

Zauschwitz

Band 2/2007: Das Jahr 1945 in Borna

Darin finden Sie u.a. eine Chronik zu den Ereignissen des Jahres 1945 in Borna.

Preis: 2,00 €

Inhaltsverzeichnis

Band 3/2008: Wilhelm und Ludwig Külz aus Borna

Inkl. eines Beitrages über die Kinderzeit der Zwillinge Külz sowie eines Beitrages über das Leben von Prof. Dr. med. Ludwig Külz.

Preis: 2,00 €

 

Band 4/2009: Herbst '89 - Die Ereignisse in Borna und in der Region - AUSVERKAUFT!

Darin enthalten sind auch Zeitzeugenberichte die in Zusammenarbeit mit dem Gymnasium "Am Breiten Teich" in Borna entstanden.

Inhaltsverzeichnis

 

Band 5/2010: Bausoldaten aus Borna und der Region

Erinnerungen von Zeitzeugen

Preis: 2,00 €

Inhaltsverzeichnis

Band 6/2011: Kurt Pietzsch - Leben, Wirken und sein Erbe

Mit Beiträgen vom Kurt-Pietzsch-Symposium 2009 anlässlich seines 125. Geburtstages.

Preis: 2,00 €

Inhaltsverzeichnis

Band 7/2018: Borna in der Reformationszeit

Forschungsergebnisse und Vermittlungsbeispiele zur besonderen Rolle von Stadt und Region in der Reformation

Preis: 2,00€

Inhaltsverzeichnis

Borna in der Reformationszeit

Bornaer Zeitreisen - Museumsheft für Schlaumeier

Dieses Heft richtet sich an alle wissensdurstigen 10 bis 14-jährigen. Darin werden die wichtigsten Themen der Stadtgeschichte: Archäologie, Mittelalter- und Frühe Neuzeit, Luther und die Reformation, der Braunkohlenbergbau, das Karabinier-Regiment, der Zwiebelanbau und der Musikinstrumentenbau kurz und vor allem grafisch umgesetzt. 

Preis: 0,50 €

Schlaumeier

Erinnerungen
an das Königlich Sächsische Karabinier-Regiment 

ehemalige 3.Reiterregiment (blaue Reiter)

Inhaltsverzeichnis

Preis: 14,00 €

blaue Reiter

Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.