Museums-Trailer


erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit

Zum Film Borna in der Reformationszeit
Zum Film auf das Bild klicken 

Stadtmodell 1813
Stadtmodell

Zum Film auf das Bild klicken

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag
10.00 bis 17.00 Uhr
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag
14.00 bis 17.00 Uhr 

Mittwoch den 22.11.2023
bleibt das Museum geschlossen 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

Am Mittwoch den 04.03.20202 wurde die Sonderausstellung Espenhain -
„Innenansichten eines Kombinates mit Weksfotos vom
VEB Braunkohlenveredlung Espenhain“ im  Museum der Stadt Borna mit zahlreichen Besuchern eröffnet.

Vom baulichen Komplex des Braunkohlenveredlungswerkes Espenhain ist kaum etwas erhalten. Doch in den Erinnerungen der Bergmänner existiert diese Betriebsstätte noch und auch ein zweites Gedächtnis hat sich glücklicherweise erhalten – die Ablichtungen der Werksfotografen. Zehntausende Fotografien befinden sich in den Beständen des Museums der Stadt Borna und der Neuseenland-Sammlung des KuHstall e. V. - diese konnten vor dem Wegwerfen gerettet werden. Sie sind in langjähriger Arbeit von Klaus Börner, einem ehemaligen Espenhainer Eisenbahners, gescannt und geordnet worden. Damit steht ein einzigartiger Fundus der visuellen Überlieferung verschwundener Arbeitswelten zur Verfügung. Mit dieser gemeinsamen Ausstellung soll im Jahr der Industriekultur in Sachsen ein erster Einblick in die Vielfalt des Bestandes gegeben werden. Wir begegnen Menschen in ihrem Arbeitsalltag, in der Werkstatt, im Büro, in der Produktion, bei gesellschaftlichen Anlässen und offiziellen Veranstaltungen.
Zu sehen ist diese Ausstellung noch bis zum 31.08.2020

kuhstallvereinkuhstall

 



Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

Sevicedaten

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonnabend & Sonntag sowie an Feiertagen 14.00 bis 17.00 Uhr

 Mittwoch den 22.11.2023 bleibt unser Museum geschlossen.

Preise

Eintritt Museum Erwachsene
Kinder und Ermäßigte*
Kinder- und Schulklassen
2,00 EUR
1,00 EUR  
kostenlos
Museumsführung pro Person,
zusätzlich zum Eintritt
Erwachsene
Kinder und Ermäßigte*
1,00 EUR
0,50 EUR
Stadtführung pro Person Erwachsene
Kinder und Ermäßigte*
3,00 EUR
1,00 EUR

Museumspädagogische Angebote, Stadt- und Museumsführung sind auf Anfrage und mit Anmeldung möglich.

Führungen werden ab 5 Personen durchgeführt. Eine Anmeldung von mindestens zwei Wochen Vorlauf ist erforderlich

 * Ermäßigung nur mit Nachweis für: Schüler_innen, Student_innen, Auszubildende, Schwerbehinderte,
Rentner, Mütter / Väter im Erziehungsurlaub, sowie Empfänger_innen von Leistungen nach SGB XII und SGB II. 

Fotoerlaubnis
Das Fotografieren im Museum ist ohne Blitz, ohne Stativ und ohne Selfie-Stick gestattet.
Nutzung der Bilder nur für den Privatgebrauch! 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.