Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

 

Am 01.06.2022 hatte Herr Andreas Kunath zur Ausstellungseröffnung 
„Borna – Stadt und Land. Malerei“  in das Museum der Stadt Borna eingeladen.

Die Liebe führte den aus Pöhla bei Schwarzenberg stammen den Maler, Grafiker und Illustrator Andreas Kunath in die Region Borna.
Hier entdeckten sich dem Künstler zahlreiche reizvolle Bildmotive.

Er ließ sich von viel besuchten Attraktionen ebenso inspirieren wie von „verborgenen Schätzchen“.
So finden sich in der Schau neben bekannten Bornaer Motiven wie dem Reichstor, dem Rathaus und dem Breiten Teich mit dem Gymnasium auch markante oder idyllische Szenerien aus den Ortsteilen im Umland.
Foto: Andreas Kunath

Die farbintensiven Malereien zeigen unter anderem das alte Schloss in Zedtlitz, die Wyprechtskirche in Eula mit ihrem massiven Turm, die historische Mühle und das Volkskundemuseum in Wyhra, dörfliche Fachwerkhäuser sowie Landschaftsimpressionen
So versteht sich die Ausstellung im Stadtmuseum Borna als ein malerischer Streifzug durch Stadt und Land.

Musikalisch begleitet wurde die Veranstaltung von der Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig und Lehrerin Henrike Spoerhase


Gitarren -Duo                                           Hintergrund Blockflötenquartett               
Herr Kunath

Diese Sonderausstellung ist bis zum 28. August 2022 zu sehen


 


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.