Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

Die Winterzeit lädt dazu ein, im Museum der Stadt Borna, in wunderbare Märchenszenen einzutauchen.
Anhand von märchenhaften Gegenständen aus alter Zeit kann man hier im Stadttor Märchen finden,
erraten und mit Handspielpuppen, die ihre Geschichten in der neuen Sonderausstellung erzählen, selbst nachspielen.
Dabei gestalten die Kinder kleine Märchenbücher, dürfen viele kreative Spielideen mit nach Hause nehmen
und wenn die Zeit noch reicht sogar eine echte Märchenfigur!
Bühne frei und Vorhang auf! Wir würden uns sehr freuen Sie mit ihren Kindern in unserer Sonderausstellung
„Seid ihr alle da? – Auf den Spuren des Bornschen Kaspers“ vom 07. Dezember 2023 bis zum 28. April 2024 begrüßen zu dürfen.

Kosten: für 90 min pro Kind 3 € (Begleitpersonen sind frei)
Für einen Projekttag (3h) mit Puppenbauworkshop 5 €
Zeiten sind individuell vereinbar unter 03433-27860 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!


 


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.