Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Umbau

Das Museum ist zur Zeit
wegen Umbau und Renovierung geschlossen

 


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

 

Was:  „heiter bis wolkig - Baubezogene Kunst der DDR im Kaleidoskop der Zeit“ 

Wann: Mittwoch, 15. Mai 2024, 18:00 Uhr

Wo:       Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna

Eintritt: 3,00 € (Vereinsmitglieder frei)

Mit der politischen Wende 1989 verloren sie mit einem Schlag an Bedeutung – Bildwerke der baubezogenen Kunst. Auch als Kunst am Bau bezeichnet stehen die zum Teil riesigen Kunstwerke, die an, in oder bei Gebäuden in großer Zahl zu Zeiten der DDR im Auftrag der Bauträger entstanden, im Mittelpunkt des Vortrages vom Architekten Martin Maleschka. Ein besonderes Augenmerk legt er dabei auf die Beispiele aus dem Leipziger Raum. Viele dieser Arbeiten sind leider mit dem Abriss der Gebäude verloren gegangen. Erst seit geraumer Zeit wird ihr künstlerischer und dokumentarischer Wert geschätzt.

Zum Glück hatte es sich Martin Maleschka zur Aufgabe gemacht diese besondere Form der DDR-Kunst durch fotografische Dokumentation, Recherche zu den Künstlern und Hintergründen zu erhalten. 


 


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Umbau und Renovierung

Das Museum ist zur Zeit wegen Umbau- und Renovierungsmaßnahmen für ca.1 Jahr geschlossen.
Alle gebuchten Veranstaltungen und unser Ferienprogramm finden wie gewohnt statt.
Wir sind weiter unter der bekannten Telefon und Mailadresse erreichbar.