Filmbeiträge

MuseumsTrailer

erstellt vom Videoclub des "Gymnasiums Am breiten Teich"

Borna in der Reformationszeit
Zum Film Borna in der Reformationszeit
Bitte ins Bild klicken

Stadtmodell 1813
Stadtmodell
Bitte ins Bild klicken

 

Filmbeitrag des Bornaer SJ zur Puppenausstellung

Bitte ins Bild klicken

 

Digitale Wissensbasis 
Museum Borna

Kontaktdaten

Öffnungszeiten

Dienstag – Donnerstag
10.00 bis 17.00 Uhr
Freitags 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonnabend und Sonntag
14.00 bis 17.00 Uhr  

11.04.2025 10.00 -17.00 Uhr


Museum der Stadt Borna
An der Mauer 2-4
04552 Borna
Telefon: +49 (03433) 27 86 0
Mail: museum@borna.de
Museumsleiter:
Thomas Miltschus

 

Wann:  Mittwoch, den 16. April 2025, 18.00 Uhr

Wo:       Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna

Eintritt: 3,00 € (Vereinsmitglieder frei)

Sachsen blieb lange Zeit von den direkten Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs verschont – doch 1945 änderte sich alles. In den letzten Kriegswochen brachen Zerstörung und Chaos mit voller Wucht über das Land herein. Bombenangriffe, der Vormarsch alliierter Truppen und das Ringen um die Zukunft bestimmten das Leben der Menschen.

Dr. Alexander Querengässer nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in diese dramatische Phase der Geschichte. Wie erlebte die Bevölkerung die letzten Wochen des Krieges? Warum wurde bis zum bitteren Ende weitergekämpft? Und wie sah der Neuanfang unter amerikanischer und sowjetischer Verwaltung aus? Neben dem Blick auf ganz Sachsen wird dabei auch die Situation in Borna genauer betrachtet.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen interessanten Abend!

Zu der Veranstaltung laden der Geschichtsverein Borna e.V., der Heimatverein Bornaer Land e.V. und das Museum der Stadt Borna herzlich ein.

Foto: Teilweise beräumte Straße in Dresden, 1945 © Deutsche Fotothek‎, CC BY-SA 3.0 


 


Das Museum der Stadt Borna ist eine vom Kulturraum Leipziger Raum geförderte Einrichtung.

 

 

Sevicedaten

Dienstag – Donnerstag 10.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 10.00 bis 13.00 Uhr
Sonnabend / Sonntag 14.00 bis 17.00 Uhr

Freitag 11.04.2025 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet Kirchblütenfest in Borna

Preise

Eintritt Museum Erwachsene
Kinder und Ermäßigte*
Familienkarte 2 Erwachsen + 2 Kinder
  4,00 EUR
  2,00 EUR
10,00 EUR  
Museumsführung
bis 15 Personen
Museumseintritt inklusive
60 Minuten 
je weitere Person
 90,00 EUR
   4,00 EUR
Stadtführung
bis 15 Personen
60 Minuten
90 Minuten
je weitere Person
 60,00 EUR
 90,00 EUR
   3,00 EUR

Museumspädagogische Angebote auf Anfrage und mit Anmeldung möglich.

Stadtführungen und Museumsführungen werden nur nach rechtzeitiger Voranmeldung (mind. 7 Tage) und nach Verfügbarkeit durchgeführt

Freien Eintritt erhalten Kinder bis 3 Jahre, Mitglieder des Deutschen Museumsbundes, des Sächsischen Museumsbundes, des ICOM, des Geschichtsverein Borna e.V. und Inhaber der Blaulichtkarte

* ermäßigungsberechtigt sind: Kinder 4-18 Jahre, Schüler, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstleistende, Träger der Ehrenamtskarte des Landkreises Leipzig, Schwerbehinderte, Rentner,
Erziehungsberechtigte im Erziehungsurlaub, Empfänger von Leistungen nach SGB XII und SGB II; Inhaber der Sächsischen Ehrenamtskarte; ein entsprechender Nachweis ist vorzulegen.

Das Fotografieren in den Räumen des Museums ist ohne Blitzlicht gestattet und die Nutzung der Bilder ist für private Zwecke kostenfrei.
Die gewerbliche Nutzung bedarf der Genehmigung und es gilt die Gebührenverordnung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.