Internationaler Museumstag im Museum der Stadt Borna – Entdecken, Staunen, Mitmachen!
Am 18. Mai ist es wieder so weit: Der Internationale Museumstag lädt weltweit dazu ein, kulturelle Schätze zu entdecken – und das Museum der Stadt Borna ist mit einem vielfältigen und interaktiven Programm dabei!
Ab 14 Uhr öffnen sich die Türen für kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker. Im Mittelpunkt steht eine spannende Reise durch Vergangenheit und Gegenwart unserer Stadt. Unsere Führungen bieten dabei einen besonderen Einblick:
In der Dauerausstellung erleben Besucher*innen die abwechslungsreiche Stadtgeschichte mit Reitern, Bergleuten, Turmwächtern, Scharfrichtern und weiteren faszinierenden Persönlichkeiten, die das Leben in Borna über die Jahrhunderte geprägt haben. Ergänzt wird das Programm durch eine Führung durch die Sonderausstellung „Mobilität gestaltet in zwei Welten“, die das kreative Werk des Bornaers Rudolf Eberhard Heinig würdigt – mit innovativen Fahrzeuggestaltungen von damals bis heute.
Während Eltern oder Großeltern an den Führungen teilnehmen, heißt es für die jungen Museumsbesucher*innen: Kreativität trifft Technik!
In der Mitmach-Werkstatt können eigene Fahrzeuge mit Luftantrieb gebaut werden – entweder mit Legosteinen oder durch nachhaltiges Upcycling alter Materialien. Anschließend geht’s auf die Mini-Rennstrecke: Wessen Fahrzeug ist am schnellsten? Wer lieber gestaltet, kann mit historischen Bildsteckbausätzen eigene Fahrzeugdesigns entwerfen. Nutzen Sie diese Gelegenheit!
Der Internationale Museumstag ist einer der letzten Besuchstermine, bevor das Museum ab Juni für eine umfassende Sanierung geschlossen wird. Danach heißt es: Geduld – bis das Haus in neuem Glanz wiedereröffnet wird.
Der Eintritt ist frei – also: Kommt vorbei, taucht ein in spannende Geschichten,
entdeckt innovative Ideen und gestaltet mit uns gemeinsam einen lebendigen Museumstag!
Los geht’s um 14 Uhr – wir freuen uns auf euch!