Material: Metallblech
Maße: 32 cm hoch, 13,5 cm Durchmesser
Entstehungszeit: um 1960
Hersteller: Hermann Linz KG, Steinach (Thür.)
Diese Art von klingenden Tischpyramiden stammten ursprünglich aus Schweden. In den 1920/30iger Jahren wurden sie auch in Deutschland populär. In der DDR wurden diese Weihnachtsglockenspiele unter der Schutzmarke „HELI“ (Hermann Linz), später im VEB Mechanische Werkstätten Steinach, weiterproduziert. Dekoriert waren diese Glockenspiele, wie auf der Verpackung zu sehen, mit einer Christkugel oder Weihnachtsengel aus Lauschaer Glas.
Leider fehlt dieser Glaskörper bei unserem Exemplar.